


Von Google abgestraft – was tun?
Das Google Penguin Update wurde eingespielt, viele Webseiten haben Top-Platzierungen und damit Traffic eingebüßt. Was kann man tun, wenn man von Google mit einem Penalty abgestraft wurde, wenn die Rankings weg sind und der Traffic futsch?
Mit dieser Frage, die ich teilweise beantworten werde, möchte ich die Diskussion in Gang setzen und gute Lösungsansätze bieten.
Von Andreas Ostheimer in SEO Allgemein · Gefragt 3227 Tagen 13 Stunden 16 Minuten vor
Fragen: 21 Angenommen: 0 ( 0% ) | Reputation: 8
Ähniche Fragen
-
Zusammengesetztes Keyword im Index, einzelnes Haupt-Keyword nicht?!
21. Oktober 2015 Von dokta 0 Antworten
-
Suchmaschine zeigt Artikelseite 3 an?
18. August 2015 Von rejoin14 0 Antworten
-
Meta Keywords Ja oder Nein?
21. Juni 2012 Von falkuall 2 Antworten
Aktuelle SEO-Fragen
Warum ranked Google ein Produkt und nicht die Startseite?
1651 Tagen 14 Stunden 55 Minuten vorVon Bob23070 Antworten
Ortabhängige Webseite SEO Optimieren
1776 Tagen 19 Stunden 39 Minuten vorVon Mohamad0 Antworten
Zusammengesetztes Keyword im Index, einzelnes Haupt-Keyword nicht?!
1958 Tagen 12 Stunden 38 Minuten vorVon dokta0 Antworten
Empfehlung
Aktuelle Antworten
Von bbXFta · 2225 Tagen 16 Stunden 27 Minuten Vor
Von rcrack2k · 2555 Tagen 10 Stunden 35 Minuten Vor
Von Andreas Ostheimer · 2745 Tagen 8 Stunden 58 Minuten Vor
Nach dem Google Penguin Update am 24.4.2012 deutet die Auswertung betroffener Webseiten darauf hin, dass bei den abgestraften die Qualität der Beiträge oft niedrig ist.
In der Regel werden eine große Anzahl von Artikeln veröffentlicht, die das jeweilige Wissensgebiet nur ungenügend abdecken und nicht von Spezialisten geschrieben wurden. Oft ist die Absprungrate auf diesen Seiten hoch, d.h. die Besucher finden nicht, was sie suchen.
Zusätzlich dazu verfügen diese Webseiten in den meisten Fällen über eine größere Anzahl von gekauften Keyword-Links und verkaufen in vielen Fällen Keyword-Links.
Lösungsvorschlag
Versuchen Sie die Artikel so zu überarbeiten, dass die Qualität besser wird (Absprungrate beobachten). Entfernen Sie überflüssige Artikel und konsolidieren Sie “unnötige” Artikel zu einem längeren Beitrag höherer Qualität. Entfernen Sie nach Möglichkeit die Artikel mit ausgehenden Keyword-Links und versuchen Sie Ankertexte der eingehenden Links abzuwandeln und die Beiträge auf anderen Webseiten zu überarbeiten.
Natürlich sind diese Schritte aufwändig, aber hinsichtlich der steigenden Rechenleistung und “Intelligenz” von Google unabwendbar.
Von Andreas · 3227 Tagen 13 Stunden 5 Minuten vor
Benutzer nicht registriert, daher ist keine Statistik verfügbar!